Inhaltsverzeichnis
- Die 5 kritischsten Dokumente für Ihren Dubai Umzug
- Visa Dokumente Dubai: Residence Visa und Investor Visa Unterlagen
- Apostille und Beglaubigungen: Behördliche Bescheinigungen für Dubai
- Finanzielle Nachweise Dubai: Bankdokumente und Vermögensnachweise
- Medizinische Unterlagen Dubai: Gesundheitszeugnis und Impfbescheinigungen
- Bildungsnachweise Dubai: Zeugnisse und Berufszertifikate
- Dokumente Dubai beschaffen: Praktische Tipps und Insider-Wissen
- Zeitplan Dubai Umzug: Wann welche Unterlagen beantragen
- Häufige Stolperfallen bei Dubai Dokumenten vermeiden
Ein Umzug nach Dubai erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – besonders wenn es um die erforderlichen Dokumente geht. Als Steuerberater, der bereits hunderte Mandanten bei ihrem Umzug in die Emirate begleitet hat, kenne ich die Fallstricke aus erster Hand.
Viele Unternehmer unterschätzen den zeitlichen Aufwand für die Dokumentenbeschaffung. Während die Emirates ID (Ihr biometrischer Ausweis in Dubai) erst vor Ort beantragt wird, müssen Sie bereits 3-6 Monate vor Ihrer Ausreise mit der Sammlung kritischer Unterlagen beginnen.
Diese Checkliste basiert auf aktuellen Erfahrungen aus 2024 und berücksichtigt die neuesten Anforderungen des ICP (Immigration Compliance Program) sowie der verschiedenen Visa-Kategorien.
Die 5 kritischsten Dokumente für Ihren Dubai Umzug
Diese fünf Dokumente sind absolute Pflicht – ohne sie können Sie weder ein Visa beantragen noch sich in Dubai niederlassen. Beginnen Sie mit deren Beschaffung, sobald Sie Ihren Umzug planen.
1. Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
Ihr deutscher Reisepass muss bei der Visa-Beantragung noch mindestens sechs Monate gültig sein. Planen Sie zusätzliche Zeit ein, falls Sie einen neuen Pass benötigen.
Die Beantragung eines neuen Reisepasses dauert derzeit 6-8 Wochen (Stand: Dezember 2024). Bei dringenden Fällen ist ein Express-Pass in 3-4 Werktagen gegen Aufpreis möglich.
2. Internationales Führungszeugnis mit Apostille
Das internationale Führungszeugnis weist nach, dass Sie nicht vorbestraft sind. Dieses Dokument muss mit einer Apostille (internationaler Beglaubigungsvermerk) versehen werden.
Beantragung erfolgt beim Bundesamt für Justiz in Bonn. Die Bearbeitungszeit beträgt 4-6 Wochen, plus weitere 2-3 Wochen für die Apostille durch das Bundesverwaltungsamt.
3. Ärztliches Attest über Ihren Gesundheitszustand
Dubai verlangt ein medizinisches Zeugnis, das bestätigt, dass Sie frei von ansteckenden Krankheiten sind. Besonders wichtig: Tests auf HIV, Hepatitis B und C sowie Tuberkulose.
Das Attest darf bei der Visa-Beantragung nicht älter als 3 Monate sein. Lassen Sie es daher erst kurz vor der Einreichung erstellen.
4. Nachweis finanzieller Mittel
Je nach Visa-Kategorie benötigen Sie unterschiedliche Vermögensnachweise. Für ein Investor Visa sind es mindestens 2 Millionen AED (ca. 545.000 EUR), für ein Golden Visa 10 Millionen AED (ca. 2,7 Millionen EUR).
Bankbestätigungen müssen aktuell sein (nicht älter als 30 Tage) und von der Bank direkt an die emiratischen Behörden übermittelt werden.
5. Bildungsnachweise mit Apostille
Ihre Hochschulzeugnisse und Berufsqualifikationen müssen apostilliert werden. Dies gilt für Universitätsdiplome, Meisterbriefe und andere relevante Qualifikationen.
Die Apostillierung erfolgt durch die jeweilige Landesjustizverwaltung und dauert 2-4 Wochen pro Dokument.
Visa Dokumente Dubai: Residence Visa und Investor Visa Unterlagen
Die erforderlichen Dokumente variieren erheblich je nach gewählter Visa-Kategorie. Hier finden Sie die spezifischen Anforderungen für die wichtigsten Visa-Arten für deutsche Unternehmer.
Golden Visa (10 Jahre) – Investor Kategorie
Das Golden Visa ist das begehrteste Aufenthaltsrecht für vermögende Unternehmer. Es bietet 10 Jahre Aufenthaltsrecht ohne Sponsor (lokaler Bürge).
Dokument | Anforderung | Beschaffungszeit |
---|---|---|
Immobiliennachweis | Mindestens 2 Mio. AED Immobilienwert | Sofort nach Kauf |
Unternehmensdokumente | Geschäftsanteile von mind. 10 Mio. AED | 2-4 Wochen |
Bankdeposit-Nachweis | 10 Mio. AED für 2 Jahre angelegt | 1-2 Wochen |
Investor Visa (2-3 Jahre)
Für Unternehmer, die eine Gesellschaft in einer Free Zone (Freihandelszone) gründen möchten. Deutlich niedrigere finanzielle Hürden als das Golden Visa.
- Business Plan: Detaillierte Geschäftsstrategie für die nächsten 3 Jahre
- Kapitalnachweise: Mindestens 500.000 AED verfügbares Kapital
- Referenzschreiben: Von deutschen Geschäftspartnern oder Banken
- CV in englischer Sprache: Fokus auf unternehmerische Erfahrung
Employment Visa für Freezone-Angestellte
Falls Sie als General Manager Ihrer eigenen Dubai-Gesellschaft fungieren, benötigen Sie zusätzlich:
- Arbeitsvertrag: Mit Ihrer eigenen Free Zone Gesellschaft
- Gehaltsnachweis: Mindestens 4.000 AED monatlich
- No Objection Certificate (NOC): Von der jeweiligen Free Zone Authority
Apostille und Beglaubigungen: Behördliche Bescheinigungen für Dubai
Die Apostille ist ein internationaler Beglaubigungsvermerk nach dem Haager Übereinkommen. Sie bestätigt die Echtheit deutscher Dokumente für die Verwendung in den VAE.
Welche Dokumente brauchen eine Apostille?
Nicht alle Dokumente müssen apostilliert werden. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Priorisierung:
Dokumenttyp | Apostille erforderlich | Zuständige Stelle |
---|---|---|
Führungszeugnis | Ja | Bundesverwaltungsamt Köln |
Geburtsurkunde | Ja | Landesjustizverwaltung |
Heiratsurkunde | Ja | Landesjustizverwaltung |
Hochschulzeugnis | Ja | Kultusministerium |
Reisepass | Nein | – |
Personalausweis | Nein | – |
Beschaffung Schritt für Schritt
Die Apostillierung folgt einem festen Ablauf, den Sie unbedingt einhalten sollten:
- Originaldokument beantragen: Falls nicht vorhanden, beim entsprechenden Amt
- Beglaubigte Kopie erstellen: Beim Notar oder der ausstellenden Behörde
- Apostille beantragen: Bei der zuständigen Landesbehörde
- Übersetzung ins Arabische: Durch beeidigten Übersetzer in Dubai
Kosten und Bearbeitungszeiten
Planen Sie folgende Ausgaben und Zeiträume ein:
- Apostille: 25-40 EUR pro Dokument, 2-4 Wochen Bearbeitungszeit
- Express-Apostille: 80-120 EUR, 3-5 Werktage (nur in wenigen Bundesländern verfügbar)
- Arabische Übersetzung: 50-100 EUR pro Seite in Dubai
Finanzielle Nachweise Dubai: Bankdokumente und Vermögensnachweise
Die emiratischen Behörden prüfen Ihre finanzielle Situation sehr genau. Als Unternehmer müssen Sie nicht nur liquide Mittel, sondern auch die Herkunft Ihres Vermögens nachweisen können.
Bankbestätigungen und Kontostände
Ihre deutsche Bank muss offiziell bestätigen, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen. Ein einfacher Kontoauszug reicht nicht aus.
Die Bankbestätigung muss folgende Informationen enthalten:
- Vollständige Kontodaten und IBAN
- Durchschnittlicher Kontostand der letzten 12 Monate
- Bestätigung der Geschäftsbeziehung (seit wann Kunde)
- Stempel und Unterschrift der Bank
- Direktkontakt des Bearbeiters für Rückfragen
Vermögensherkunftsnachweise
Besonders bei größeren Summen verlangt Dubai den Nachweis, woher Ihr Vermögen stammt. Dies dient der Anti-Geldwäsche-Compliance.
Vermögensquelle | Erforderlicher Nachweis | Besonderheiten |
---|---|---|
Unternehmensverkauf | Kaufvertrag, Steuernachweis | Notarielle Beglaubigung nötig |
Immobilienverkauf | Grundbuchauszug, Kaufvertrag | Apostille erforderlich |
Erbschaft | Erbschein, Testament | Übersetzung ins Englische |
Unternehmensgewinne | Jahresabschlüsse 3 Jahre | Von Steuerberater testiert |
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
Das deutsche Finanzamt stellt auf Antrag eine Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung aus. Diese bestätigt, dass keine Steuerschulden bestehen.
Beantragung beim örtlich zuständigen Finanzamt. Die Bearbeitung dauert 2-4 Wochen, kostenfrei für Privatpersonen.
Internationale Bankreferenzen
Wenn Sie bereits internationale Bankverbindungen haben, können diese als zusätzliche Referenz dienen. Besonders wertvoll sind Referenzen von:
- Schweizer Privatbanken
- Singapurer Finanzinstituten
- Emiratischen Banken (ADCB, Emirates NBD)
- Internationalen Investment-Plattformen
Medizinische Unterlagen Dubai: Gesundheitszeugnis und Impfbescheinigungen
Dubai führt bei der Einreise verpflichtende Gesundheitsuntersuchungen durch. Mit den richtigen Vorbereitungen beschleunigen Sie diesen Prozess erheblich.
Erforderliche medizinische Tests
Alle Personen über 18 Jahre müssen sich in Dubai medizinischen Tests unterziehen. Diese können Sie teilweise schon in Deutschland vorbereiten:
Test | In Deutschland möglich | Gültigkeit |
---|---|---|
HIV-Test | Ja | 3 Monate |
Hepatitis B/C | Ja | 3 Monate |
Tuberkulose (Röntgen) | Ja | 3 Monate |
Schwangerschaftstest | Nur in Dubai | – |
Augenuntersuchung | Nur in Dubai | – |
COVID-19 und aktuelle Impfanforderungen
Stand Dezember 2024 sind COVID-19-Impfungen für die Einreise nicht mehr verpflichtend. Dennoch empfehle ich eine vollständige Impfung, da sie den Gesundheitscheck in Dubai beschleunigt.
Bringen Sie Ihren digitalen EU-Impfpass mit. Dubai erkennt die meisten in der EU zugelassenen Impfstoffe an.
Gesundheitszeugnis vom deutschen Arzt
Ein deutsche Hausarzt oder Betriebsmediziner kann ein Gesundheitszeugnis ausstellen, das Ihre allgemeine Gesundheit bestätigt. Dieses Dokument muss in englischer Sprache verfasst oder übersetzt werden.
Inhalt des Gesundheitszeugnisses:
- Bestätigung der körperlichen und geistigen Gesundheit
- Keine ansteckenden Krankheiten
- Keine Suchtmittelabhängigkeit
- Aktuelle Medikation (falls relevant)
- Arztstempel und Unterschrift
Medizinische Versorgung und Versicherung
Für Ihren Visa-Antrag benötigen Sie auch eine Krankenversicherungsbestätigung. Deutsche Versicherer bieten spezielle Auslandstarife für Dubai-Residenten.
Empfehlenswerte Anbieter für Dubai-Krankenversicherung:
- Allianz Care: Speziell für Expats, weltweite Deckung
- Cigna Global: Starke Präsenz in den UAE
- Bupa Global: Premium-Tarife mit Dubai-Fokus
Bildungsnachweise Dubai: Zeugnisse und Berufszertifikate
Dubai bewertet Ihre Qualifikationen nach einem Punktesystem. Je höher Ihre Bildungsabschlüsse, desto bessere Visa-Konditionen erhalten Sie.
Universitätsabschlüsse und Apostillierung
Alle deutschen Hochschulabschlüsse müssen durch das jeweilige Kultusministerium apostilliert werden. Dies gilt auch für Abschlüsse privater Hochschulen, sofern sie staatlich anerkannt sind.
Besonders wertvoll für Dubai sind:
- MBA oder Master-Abschlüsse: Führen zu höheren Visa-Kategorien
- Ingenieurswissenschaften: Sehr gefragt in Dubais Baubranche
- Finanz- und BWL-Abschlüsse: Für den DIFC (Dubai International Financial Centre)
- IT und Computer Science: Für Dubais Tech-Initiativen
Berufszertifikate und Kammernachweise
Deutsche Kammern (IHK, Handwerkskammer, Steuerberaterkammer) stellen internationale Befähigungsnachweise aus. Diese müssen ebenfalls apostilliert werden.
Deutscher Abschluss | Dubai-Äquivalent | Anerkennungsverfahren |
---|---|---|
Meisterbrief | Technical Diploma | KHDA Anerkennung |
Steuerberater | Financial Advisor | DFSA Lizenzierung |
Rechtsanwalt | Legal Consultant | DIFC Courts Registration |
Wirtschaftsprüfer | Chartered Accountant | UAE Ministry Recognition |
Übersetzung und Beglaubigung
Alle deutschen Bildungsnachweise müssen ins Englische und Arabische übersetzt werden. In Dubai gibt es spezialisierte Übersetzungsbüros, die von den Behörden anerkannt sind.
Empfohlene Übersetzungsbüros in Dubai:
- Emirates Translation Services: Direkt gegenüber dem MOHRE (Ministry of Human Resources)
- Al Salam Translation: In der Dubai Mall, auch samstags geöffnet
- Prime Translation: Spezialist für deutsche Dokumente
Anerkennung durch emiratische Behörden
Nach der Übersetzung müssen Ihre Qualifikationen von der KHDA (Knowledge and Human Development Authority) oder dem Ministry of Education anerkannt werden.
Dieser Prozess dauert 2-4 Wochen und kostet zwischen 500-1.000 AED pro Dokument. Die Anerkennung ist Voraussetzung für höherwertige Arbeitsgenehmigungen.
Dokumente Dubai beschaffen: Praktische Tipps und Insider-Wissen
Nach der Begleitung von über 300 Dubai-Umzügen habe ich die häufigsten Beschaffungsprobleme identifiziert. Mit diesen Insider-Tipps vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Kosten.
Digitalisierung und Backup-Strategien
Erstellen Sie von jedem Dokument hochauflösende Scans (mindestens 300 DPI). Dubai akzeptiert zunehmend digitale Einreichungen, aber Sie benötigen auch physische Kopien als Backup.
Bewährte Backup-Strategie:
- Cloud-Speicher: Google Drive oder Dropbox mit 2FA-Schutz
- Physische Kopien: 3 beglaubigte Sätze (Deutschland, Dubai, Notfall-Backup)
- Notarielle Kopien: Für kritische Dokumente (Führungszeugnis, Diplome)
- Übersetzungen: Sowohl deutsche als auch emiratische beglaubigte Versionen
Beschleunigung durch Dienstleister
Spezialisierte Agenturen können den Beschaffungsprozess erheblich beschleunigen. Die Kosten amortisieren sich durch gesparte Zeit und vermiedene Fehler.
Dienstleistung | Kosteneinsparung | Zeitersparnis |
---|---|---|
Express-Apostillierung | Aufpreis 200-300% | 3-4 Wochen |
Komplettservice Agentur | 3.000-5.000 EUR | 6-8 Wochen |
Übersetzung in Deutschland | 30% günstiger | 1-2 Wochen |
Notarielle Beglaubigung | Kostenneutral | Sofort verfügbar |
Behördenkommunikation optimieren
Deutsche Behörden sind oft nicht mit den spezifischen Dubai-Anforderungen vertraut. Bereiten Sie Ihre Anfragen entsprechend vor:
Erfolgreiche E-Mail-Vorlage für Ämter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage [spezifisches Dokument] für eine Auswanderung in die Vereinigten Arabischen Emirate. Gemäß dem Haager Übereinkommen benötige ich eine Apostille nach Art. 3 des Übereinkommens vom 5. Oktober 1961.
Bitte bestätigen Sie die voraussichtliche Bearbeitungszeit und ob Express-Bearbeitung möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Kostenoptimierung
Die Gesamtkosten für alle erforderlichen Dokumente belaufen sich typischerweise auf 2.500-4.000 EUR. Mit strategischer Planung können Sie 30-40% sparen:
- Sammelbeantragung: Mehrere Dokumente gleichzeitig apostillieren lassen
- Übersetzung in Deutschland: 40-60% günstiger als in Dubai
- Notartermine bündeln: Alle Beglaubigungen in einem Termin
- Express nur bei Bedarf: Normale Bearbeitung ist meist ausreichend
Zeitplan Dubai Umzug: Wann welche Unterlagen beantragen
Timing ist beim Dubai-Umzug entscheidend. Dokumente haben unterschiedliche Gültigkeitsdauern, und manche Behörden sind nur zu bestimmten Zeiten erreichbar.
6 Monate vor der Ausreise
Beginnen Sie mit den zeitaufwändigsten Dokumenten. Diese haben meist längere Gültigkeitsdauern und können daher früh beschafft werden:
- Internationales Führungszeugnis: Beantragung beim Bundesamt für Justiz
- Bildungsnachweise sammeln: Universitätszeugnisse, Berufsabschlüsse
- Apostillierung planen: Zuständige Stellen identifizieren
- Reisepass prüfen: Mindestens 6 Monate Restgültigkeit bei Visa-Antrag
4 Monate vor der Ausreise
Jetzt geht es an die Apostillierung und die ersten Übersetzungen:
Dokument | Aktion | Bearbeitungszeit |
---|---|---|
Führungszeugnis | Apostille beantragen | 2-3 Wochen |
Geburtsurkunde | Apostille beantragen | 2-4 Wochen |
Hochschulzeugnisse | Apostille beantragen | 3-6 Wochen |
Alle apostillierten Dokumente | Übersetzung ins Englische | 1-2 Wochen |
2 Monate vor der Ausreise
Kurz vor der Einreichung des Visa-Antrags müssen die zeitkritischen Dokumente beschafft werden:
- Gesundheitszeugnis: Nicht älter als 3 Monate bei Visa-Antrag
- Bankbestätigungen: Aktueller Kontostand, nicht älter als 30 Tage
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung: Finanzamt-Bestätigung
- Krankenversicherungsnachweis: Gültigkeit für Dubai bestätigen lassen
4 Wochen vor der Ausreise
Finalisierung aller Unterlagen und Einreichung des Visa-Antrags:
- Vollständigkeitsprüfung: Alle Dokumente gegen Checkliste abgleichen
- Visa-Antrag einreichen: Online oder über Agentur
- Biometrische Daten: Termin im VAE-Konsulat vereinbaren
- Reisebuchung: Flug und erste Unterkunft in Dubai
1 Woche vor der Ausreise
Letzte Vorbereitungen und Backup-Vorkehrungen:
- Dokumentenmappe: Alle Originale und Kopien sortiert
- Digitale Backups: Cloud-Upload aller Scans
- Notfallkontakte: Deutsche Botschaft Dubai, Rechtsanwalt, Steuerberater
- Bargeld und Karten: AED-Bargeld und internationale Kreditkarten
Häufige Stolperfallen bei Dubai Dokumenten vermeiden
Aus meiner Beratungserfahrung sind 80% aller Verzögerungen auf vermeidbare Fehler zurückzuführen. Diese Stolperfallen können Sie mit der richtigen Vorbereitung umgehen.
Fehler bei der Apostillierung
Der häufigste Fehler: Falsche Dokumente apostillieren lassen. Nicht alle Kopien sind für die Apostillierung geeignet.
Richtig apostillieren:
- Nur Originale oder beglaubigte Kopien: Einfache Kopien werden nicht apostilliert
- Korrekte Zuständigkeit: Führungszeugnis nur beim Bundesverwaltungsamt
- Vollständige Angaben: Name exakt wie im Reisepass
- Aktueller Status: Ledig, verheiratet, geschieden muss korrekt angegeben sein
Übersetzungsfehler
Dubai ist sehr pingelig bei Übersetzungen. Jeder Fehler führt zur Ablehnung des gesamten Antrags.
Kritische Übersetzungsaspekte:
Häufiger Fehler | Konsequenz | Vermeidung |
---|---|---|
Namensabweichung | Komplette Neubeantragung | Identisch zu Reisepass |
Falsche Datumsformate | Rückfragen und Verzögerung | DD/MM/YYYY Format verwenden |
Unvollständige Übersetzung | Nachbesserung erforderlich | Alle Stempel übersetzen |
Nicht beeidigter Übersetzer | Dokument nicht anerkannt | Nur zertifizierte Übersetzer |
Timing-Probleme
Viele Dokumente haben kurze Gültigkeitsdauern. Planen Sie diese kritischen Zeitfenster genau:
- Gesundheitszeugnis: Nur 3 Monate gültig – zu früh beschafft ist wertlos
- Bankbestätigungen: Nur 30 Tage gültig – erst kurz vor Antragstellung
- PCR-Tests: Falls noch erforderlich, nur 72 Stunden gültig
- Notartermine: In Dezember und Januar oft wochenlang ausgebucht
Behördliche Besonderheiten
Jedes Bundesland hat eigene Verfahren. Informieren Sie sich spezifisch über Ihre örtlichen Zuständigkeiten:
- Bayern: Apostillierung nur durch Landesjustizverwaltung München
- NRW: Bezirksregierung je nach Dokumenttyp unterschiedlich zuständig
- Berlin: Senatsverwaltung, oft längere Bearbeitungszeiten
- Hamburg: Besonders schnell bei Express-Bearbeitung
Visa-spezifische Fallstricke
Je nach gewählter Visa-Kategorie gibt es spezifische Anforderungen, die oft übersehen werden:
- Golden Visa: Immobilienbewertung muss durch anerkannte Gutachter erfolgen
- Investor Visa: Business Plan muss spezifische KPIs enthalten
- Employment Visa: Arbeitsvertrag muss emiratischen Standards entsprechen
- Family Visa: Einkommensnachweise müssen alle Familienmitglieder abdecken
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Beschaffung aller Dokumente für Dubai?
Bei optimaler Planung benötigen Sie 4-6 Monate für die komplette Dokumentenbeschaffung. Express-Verfahren können die Zeit auf 6-8 Wochen verkürzen, kosten aber 300-500% mehr.
Muss ich alle Dokumente apostillieren lassen?
Nein, nur bestimmte Dokumente benötigen eine Apostille. Reisepass und Personalausweis sind davon ausgenommen. Führungszeugnis, Bildungsnachweise und Geburtsurkunden müssen apostilliert werden.
Kann ich die medizinischen Tests schon in Deutschland machen?
Teilweise ja. HIV, Hepatitis und Tuberkulose-Tests werden anerkannt, wenn sie nicht älter als 3 Monate sind. Augenuntersuchung und Schwangerschaftstest müssen in Dubai erfolgen.
Wie viel kostet die komplette Dokumentenbeschaffung?
Rechnen Sie mit 2.500-4.000 EUR für alle erforderlichen Dokumente, Apostillierungen und Übersetzungen. Express-Verfahren können die Kosten auf 6.000-8.000 EUR erhöhen.
Werden deutsche Bildungsabschlüsse in Dubai anerkannt?
Ja, aber sie müssen durch die KHDA (Knowledge and Human Development Authority) evaluiert werden. Dieser Prozess dauert 2-4 Wochen und kostet 500-1.000 AED pro Dokument.
Was passiert, wenn mein Visa-Antrag abgelehnt wird?
Bei Ablehnung erhalten Sie eine Begründung. Häufige Gründe sind unvollständige Dokumente oder fehlende finanzielle Nachweise. Sie können nach Behebung der Mängel erneut beantragen.
Brauche ich einen Anwalt für den Dubai-Umzug?
Ein Anwalt ist nicht zwingend erforderlich, aber bei komplexen Fällen (Golden Visa, größere Investitionen) empfehlenswert. Die Kosten betragen 3.000-8.000 EUR für eine vollständige Betreuung.
Kann ich mit einem Touristenvisum nach Dubai und dort alle Dokumente beantragen?
Theoretisch ja, aber nicht empfehlenswert. Viele deutsche Dokumente müssen von Deutschland aus apostilliert werden. Planen Sie die Dokumentenbeschaffung vor der Ausreise.
Wie finde ich einen seriösen Übersetzer in Dubai?
Nutzen Sie nur von der UAE-Regierung zertifizierte Übersetzer. Eine Liste finden Sie auf der Website des Ministry of Justice. Kosten: 50-100 EUR pro Seite.
Was ist der Unterschied zwischen Residence Visa und Emirates ID?
Das Residence Visa ist Ihre Aufenthaltserlaubnis, die Emirates ID ist Ihr biometrischer Ausweis in Dubai. Die Emirates ID beantragen Sie erst nach Ankunft in Dubai mit Ihrem gültigen Residence Visa.