IT-Dienstleister in Dubai: Steuerfreiheit für Tech-Unternehmer – Spezifische Vorteile für Software und IT-Services

Inhaltsverzeichnis IT-Dienstleister in Dubai: Das steuerliche Eldorado für Tech-Unternehmer Free Zones für IT-Services: DMCC, DIFC und Dubai Internet City im Vergleich 0% Corporate Tax für Qualifying Income: Was bedeutet das für IT-Unternehmen? Dubai Technology Entrepreneur Visa: Der Schlüssel für IT-Freelancer Software Development und SaaS: Spezifische Steuervorteile Economic Substance Requirements: Was IT-Dienstleister beachten müssen Praxisbeispiel: IT-Consulting […]

Immobilienunternehmen in Dubai: Die steuerfreie Struktur für Real Estate Investoren 2025

Inhaltsverzeichnis Dubai als Immobilien-Hub: Warum Real Estate Unternehmen hier florieren Die optimale Unternehmensstruktur für Immobiliengeschäfte in Dubai Steueroptimierung für Immobilienunternehmen: 0% Corporate Tax richtig nutzen Praktische Umsetzung: Schritt-für-Schritt zur Dubai Immobilienfirma Chancen und Risiken: Realistischer Blick auf das Dubai Real Estate Business Häufig gestellte Fragen Dubai als Immobilien-Hub: Warum Real Estate Unternehmen hier florieren Dubai […]

Dubais Anpassung an internationale Steuerstandards 2025: Was sich für Unternehmer ändert

Inhaltsverzeichnis Die neue Realität: Warum Dubai sich international anpasst Dubai Corporate Tax 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen Internationale Compliance: CRS und Transfer Pricing Praktische Auswirkungen für deutsche Unternehmer Strategische Anpassungen und Handlungsempfehlungen Die goldenen Jahre der bedingungslosen Steuerfreiheit in Dubai neigen sich dem Ende zu. Was jahrzehntelang als unantastbar galt, wandelt sich nun unter […]

Dubai-Strukturen unter Prüfung: Schwerpunkte deutscher Finanzämter und Verteidigungsstrategien 2025

Inhaltsverzeichnis Warum Dubai-Strukturen verstärkt unter Prüfung stehen Prüfungsschwerpunkte der deutschen Finanzämter bei Dubai-Strukturen Economic Substance Requirements: Der Knackpunkt für deutsche Prüfer Scheinauslandsgesellschaft vs. echte Substanz in Dubai CRS und automatischer Informationsaustausch: Was Deutschland erfährt Verteidigungsstrategien bei Finanzamtsprüfungen Dokumentation und Beweisführung: Was Sie vorbereitet haben sollten Häufige Prüfungsfehler und wie Sie diese vermeiden Häufig gestellte Fragen […]

Neue OECD-Standards: Auswirkungen auf Dubai als Steuerstandort – Analyse der Mindestbesteuerung und Substanzanforderungen

Inhaltsverzeichnis OECD Pillar Two und Mindestbesteuerung: Was Dubai-Unternehmer wissen müssen Dubai Corporate Tax im Kontext der OECD-Standards 2024/2025 Economic Substance Requirements: Substanzanforderungen nach OECD-Richtlinien Praktische Auswirkungen für deutsche Unternehmer in Dubai Compliance-Strategien und Anpassungsmaßnahmen Zukunftsausblick: Dubai als Steuerstandort unter OECD-Regularien Häufig gestellte Fragen Die globale Steuerarena erlebt derzeit eine der umfassendsten Transformationen seit Jahrzehnten. Mit […]

Remote-Work aus Dubai: Steuerliche Chancen ohne Betriebstättengefahr

Inhaltsverzeichnis Was Remote Work aus Dubai so attraktiv macht Die Betriebstättengefahr verstehen und vermeiden Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für Remote Worker Praktische Umsetzung: Von der Planung zur Anmeldung Kosten und Aufwand realistisch einschätzen Häufige Fallstricke und wie Sie diese vermeiden Häufig gestellte Fragen Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich in den letzten Jahren zu einem Magneten für […]

Die aktuelle Haltung des BMF zu Dubai-Strukturen deutscher Unternehmer – Analyse der Verwaltungspraxis und Prüfungsschwerpunkte 2025

Inhaltsverzeichnis BMF Verwaltungspraxis Dubai 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen Prüfungsschwerpunkte bei Dubai-Strukturen: Die 7 kritischen Bereiche Economic Substance Rules: So erfüllen Sie die BMF-Anforderungen CFC-Rules und AO 203: Praktische Anwendung bei Dubai-Gesellschaften Konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis Häufige Fallstricke und wie Sie diese vermeiden Ausblick 2025: Kommende Entwicklungen der BMF-Praxis Die Zeiten naiver Dubai-Strukturen […]

Remote-Work aus Dubai: Steuerliche Chancen ohne Betriebstättengefahr – Gestaltungsmöglichkeiten für ortsunabhängiges Arbeiten

Inhaltsverzeichnis Dubai als Remote-Work-Destination: Mehr als nur Sonne und 0% Steuern Die steuerlichen Grundlagen: Wie Dubai-Residenten wirklich sparen Betriebsstättengefahr verstehen: Der schmale Grat zum Risiko Economic Substance Requirements: Substanz ohne physische Präsenz Remote Work Visa Dubai: Ihre Eintrittskarte in die Emirate Branchenspezifische Gestaltungsmöglichkeiten für Remote Workers Praktische Umsetzung: Schritt-für-Schritt zum Dubai-Setup Häufige Fehler und wie […]

Kein DBA Deutschland-VAE: Strategien zur Vermeidung von Doppelbesteuerung – Praktische Lösungen für verschiedene Einkommensarten

Inhaltsverzeichnis Warum gibt es kein DBA zwischen Deutschland und den VAE? Doppelbesteuerung Deutschland-VAE: Die rechtlichen Grundlagen verstehen Strategien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ohne DBA Einkommensarten im Detail: Praktische Lösungsansätze Dubai Free Zones: Steueroptimierung durch Economic Substance Steuerresidenz VAE: Voraussetzungen und Nachweispflichten Häufige Fehler bei der Doppelbesteuerungsvermeidung Compliance und Meldepflichten: Was Sie beachten müssen Häufig gestellte […]

Die aktuelle Haltung des BMF zu Dubai-Strukturen deutscher Unternehmer – Analyse der Verwaltungspraxis und Prüfungsschwerpunkte

Inhaltsverzeichnis Die aktuelle BMF-Position zu Dubai-Strukturen im Überblick Verwaltungspraxis bei Dubai-Strukturen: Neue Prüfungsschwerpunkte 2025 Economic Substance: Der Schlüssel zur BMF-konformen Dubai-Struktur Häufige Stolpersteine in der BMF-Prüfungspraxis Best Practices für die BMF-konforme Gestaltung Ihrer Dubai-Struktur Ausblick: Entwicklungen der BMF-Haltung zu Dubai-Strukturen 2025 Häufige Fragen zur BMF-Haltung bei Dubai-Strukturen Die aktuelle BMF-Position zu Dubai-Strukturen im Überblick Das […]